Als Gartenbesitzer und ganz besonders als Gartenbauunternehmer sowie Architekt tauchen immer wieder Fragen auf, zu denen man nicht sofort eine Antwort findet. Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
JA! Mit unserer Anwendermethode ist es garantiert, dass sie ihren unerwünschten Japanischer Staudenknöterich für immer loswerden.
Was this helpful?11
1
Hits: 780Bei unserer Anwender Methode wird keine Erde ausgetauscht.
Was this helpful?2
0
Hits: 684Nein! Bei unserer Anwendermethode verzichten wir komplett auf einen Einsatz mit dem Herbizid Glyphosat!
Was this helpful?2
1
Hits: 759Nach einer ersten Bekämpfung dauert es zwei Vegetationsperiode bis der Staudenknöterich abgestorben und entfernt werden kann.
Was this helpful?2
2
Hits: 732NEIN! Tun Sie dies auf keinen Fall!
Werden die Rhizome verletzt oder abgebrochen, können aus kleinsten Stücken wieder neue Pflanzen austreiben.Was this helpful?2
1
Hits: 662Der Japanische Staudenknöterich ist eine sehr schnellwüchsige (wuchernde) Pflanze. Die Pflanze verdrängt einheimische Pflanzenarten. Durch die starken Rhizome ist sie in der Lage, Mauerwerk und Straßenbelag zu beschädigen. Dadurch entstehen für Land- und Hauseigentümer sehr grosse Schäden.
Was this helpful?2
0
Hits: 517Der Japanische Staudenknöterich kann bis zu 3 Meter gross werden.
Was this helpful?2
0
Hits: 395Nein
Was this helpful?2
0
Hits: 449Der Japanische Staudenknöterich wird wieder beginnen zu wachsen. Daher nützt das Ausgraben absolut nichts.
Was this helpful?2
0
Hits: 544Die Erfahrung hat gezeigt, dass Rhizome bis zu 3 Meter in die Tiefe reichen. Zusätzlich können Sie während einer Vegetationsperiode bis zu 16 Meter unterirdische Ausläufer wachsen.
Was this helpful?2
0
Hits: 423In der Schweiz ist der Verkauf, die Vermehrung und die Anpflanzung verboten.
Was this helpful?2
0
Hits: 446Nein. Beim ausbringen der Komposterde wird der Knöterich wieder im ganzen Garten verteilt.
Was this helpful?2
0
Hits: 464Grundsätzlich muss immer die Freisetzungsverordnung des Bundes beachtet werden.
- Kehrichtverbrennungsanlage
- Innertdeponie
Was this helpful?2
0
Hits: 529
Deine Frage zum Japanischer Staudenknöterich:
Wenn ihr weitere Fragen zum Japanischer Staudenknöterich oder anderen Themen habt, die in diesem FAQ nicht behandelt werden, dann nutzt einfach das folgende Formular.
Wenn wir die Frage beantworten können und sie auch für andere Leser interessant ist, werden wir sie in die FAQ aufnehmen.